Vereinsgründung am 30.8.1994
Wir bekennen uns zu folgendem Glaubensinhalt:
Die Geschichte der FMG Dinhard
Mitglieder ca. 20 erwachsene Personen
Von diesem Tage an findet fast jeden Sonntag ein Gottesdienst statt und jeweils abwechselnd am Dienstagabend ein Gebets- oder Bibelabend.
Wir verbringen zudem ab 1995 verschiedene gemeinsame Wochenenden. Die Gemeinde wächst auf ca. 35 Erwachsene und ca. 40 Kinder.
1997 gestalten wir als Gemeinde das Kinderprogramm an der Gewerbeausstellung von Dinhard und Umgebung vor unserem Gemeindelokal im Festzelt der VFMG.
Mit öffentlichen Waldweihnachtsfeiern, Erziehungsweiterbildungen und kreativen Kursen finden wir neue Kontakte zu Menschen aus der Umgebung.
Bald werden unsere Räume zu klein und wir entfernen 1998, mit Einwilligung des Vermieters, einige Leichtbau- Trennwände, um den Saal zu vergrössern. Zusätzlich mieten wir neue angrenzende Räume dazu.
Die Jungschar 20-25 Kindern, nimmt mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde und dem Hauptleiter-Ehepaar Fahrt auf: Jeden 2. Samstag wird die Umgebung von Dinhard und die Geschichten aus der Bibel von den Jungschärlern unter die Lupe genommen….
Es folgen verschiedene Kinderwochen:
Legostadt, Actionpark, Römerlager, Indianerlager, Siedlerlager, Zirkuslager u.s.w.
2005 organisiert die Gemeinde das erste Seifenkistenrennen in Welsikon, dieses wird bis heute, jedes Jahr im September durchgeführt, mit einer erfreulich grossen Beteiligung der Bevölkerung aus der Umgebung.
2008 wird uns, nach einer feuerpolizeilichen Gebäudekontrolle, eine Weiterbenutzung der Räumlichkeiten mit manchmal bis zu 100 Personen untersagt. Die Fluchtweg-Anpassungen werden vom Vermieter nicht begrüsst, und wir müssen nach Lösungen suchen. Wir finden bei der Getreidesammelstelle in Thalheim ein leer stehendes Gewerbegebäude.
Nach aufwendigen Umbauarbeiten, die vom Vermieter wohlwollend unterstützt werden, können wir einige Monate später einen Umzug von Dinhard nach Thalheim vollziehen.
Unser Einzugsgebiet erweitert sich. Wir starten als Gemeinde mit der Teilnahme am Thalheimer Dorfmarkt, der jedes Jahr am 3. Samstag im November stattfindet, und bekommen dadurch neue Kontakte zur Bevölkerung dieses Dorfes.
Wir sind, zusammen mit unserem Gott, unterwegs als einzelne Menschen und als Gemeinschaft, wir sind offen für seinen Rat und sein Leiten.